
Heizlast / Hydraulischer Abgleich
Wärme, die passt – mit professioneller Heizlastberechnung und hydraulischem Abgleich!
Wir haben unser Dienstleistungsangebot im Bereich des Förderservices um einen wichtigen Baustein erweitert:
Die Heizlastberechnung sowie die Auslegung zum hydraulischen Abgleich. Diese Dienstleistung ist nicht nur innovativ, sondern auch entscheidend, da der hydraulische Abgleich nach Verfahren B unter anderem eine Fördervoraussetzung für das KfW-Programm 458 Heizungsförderung für Privatpersonen darstellt.
Was unsere Dienstleistung u.a. von anderen Angeboten auf dem Markt unterscheidet, ist die Tatsache, dass der Fachhandwerker vor Ort keine Daten aufnehmen muss – das übernehmen wir. Ebenso wie die Terminierung mit dem Kunden für den Vor-Ort-Termin. Durch unsere umfassende Dienstleistung entfällt für den Fachunternehmer das Haftungsrisiko für die Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich.
So kann sich der Fachhandwerker ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren!
Unsere Leistungen Heizlast / hydraul. Abgleich:
Kontaktaufnahme mit dem Kunden und Terminierung des Vor-Ort-Termins durch uns
Vor-Ort-Datenaufnahme aller relevanten Daten für die raumweise Heizlast durch unsere Energie-Effizienz-Experten
Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12831-1 auf Grundlage der Gebäude-Ist-Daten
Fördermittelkonforme Berechnung des hydraulischen Abgleichs nach VDZ-Verfahren B mit Vorgabe der Ventileinstellwerte
Hinweis auf Optimierung von Heizflächen inkl. Vorschlag zum Austausch von Heizkörpern mit spezifischen Größen
Vorbereitung der notwendigen VDZ-Formulare für die Fördermittelgeber
Erstellung eines Energiebedarfsausweises nach Durchführung der Maßnahmen
Haftungsrisiko für die Heizlastberechnung und den hydraulischen Abgleich liegt bei uns
Verfügbarkeit dieser Dienstleistung auch für Mehrfamilienhäuser und Nichtwohngebäude
Jetzt online Angebot für einen hydraulischen Abgleich einholen!
Ab 990,00 € zzgl. MwSt (abzüglich 50% möglicher
staatlicher Förderung über die Baubegleitung)
