Förderservice Gebäudehülle

(z.B. Dach, Fassade, Fenster, Keller)

Im Rahmen der Energiewende und der steigenden Anforderungen an den Klimaschutz gewinnt die Optimierung der Gebäudehülle zunehmend an Bedeutung. Der Förderservice Gebäudehülle bietet Ihnen die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Verbesserung der energetischen Effizienz Ihres Gebäudes zu erhalten. Ziel ist es, durch gezielte Investitionen wie zum Beispiel in die Dämmung oder den Austausch von Fenstern und Türen, den Energieverbrauch zu senken und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Für die Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sind sowohl eine technische Projektbeschreibung (TPB) als auch ein technischer Projektnachweis (TPN) erforderlich, die nur durch einen Energie-Effizienz-Experten erstellt werden kann. Die TPB dient dazu, das geplante Projekt detailliert zu beschreiben, während der TPN dazu dient, die technische Umsetzung und die Ergebnisse des Projekts nachzuweisen. Unser Fördergeldservice steht Ihnen mit unseren Energie-Effizienz-Experten zur Seite, um die notwendigen Unterlagen, einschließlich der TPB und TPN, zu erstellen.

Diese Maßnahmen werden gefördert:

Dämmung von Dach, Spitzboden und oberster Geschossdecke

Dämmung der Fassade

Dämmung von Kellerwänden, Kellerdecken und Bodenflächen

Neue Wärmeschutzfenster und Hauseingangstüren

Jetzt online Förderservice Gebäudehülle beantragen!

Für nur 167,23 € zzgl. MwSt (bis zu 7 Wohneinheiten)

Die Förderungen im Überblick:

  • Anträge können für Gebäude gestellt werden, die mindestens 5 Jahre alt sind. Hier zählt das Datum im Bauantrag.
  • Bis zu 30.000 € je Wohneinheit und Kalenderjahr können für den Zuschuss angerechnet werden.
  • 15% der förderfähigen Kosten können als Zuschuss beim BAFA beantragt werden.

Für Sie interessant: Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)

Wenn ein iSFP vorliegt, erhöht sich der Zuschuss pro Einzelmaßnahme von 15% auf 20% und die maximal förderfähigen Kosten von 30.000 € auf 60.000 €. Damit ist eine Maximalförderung von 12.000 € mit iSFP statt 4.000 € ohne iSFP möglich (alles gilt pro Kalenderjahr)! Infos zum individuellen Sanierungsfahrplan bekommen Sie hier.